Gute Elektro-Heckenschere gesucht

Diskutiere Gute Elektro-Heckenschere gesucht im Forum Elektrowerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Moin oder eher hallo Freunde des E-Werkzeugs. Ich suche zum Heckenschnitt eine Elektro-Heckenschere, hab das bisher per Hand geschnippelt...
D

dermahler

Registriert
14.04.2014
Beiträge
52
Ort
Harz
  • Gute Elektro-Heckenschere gesucht
  • #1
Moin oder eher hallo Freunde des E-Werkzeugs. Ich suche zum Heckenschnitt eine Elektro-Heckenschere, hab das bisher per Hand geschnippelt. Mittlerweile ist mir das aber einfach zu blöde und ich wills in Zukunft elektrisch machen. Die Hecke ist so vielleicht 50 Meter, die E-Schere darf ruhig mehr kosten und muss kein Billigteil sein. Hat jemand einen Tipp oder mit seinem Modell besonders gute Erfahrungen gemacht? Freu mich auf Tipps und Infos, danke!
 
  • Gute Elektro-Heckenschere gesucht
  • #2
Hallo, ich habe mir eine von Bosch geholt, glaube das is die AHS 550 55, wenn ich mich nicht irre. Bin damit super zufrieden und habe letztes Jahr in verschiedenen Gärten ausgeholfen. Gekostet hatte sie glaube ich um die 190 €.

Grüße
 
  • Gute Elektro-Heckenschere gesucht
  • #3
Ich kann aus eigener Erfahrung die Scheren von Metabo und Makita empfehlen. Die Makita haben einen sehr guten Griff der 3 Positionen erlaubt, gerade bei Überkopfschnitt praktisch.
 
  • Gute Elektro-Heckenschere gesucht
  • #5
Vielleicht ist eine Akku-Variante eine Option. Im Optimalfall sind schon entsprechende Akkus vorhanden?

Habe mich immer mal wieder über das Verlängerungskabel geärgert, was aber auch an der Zugänglichkeit der Hecke gelegen haben könnte ... :?

Ansonsten haben Motosägenhersteller hier ebenfalls gute Auswahl.

Hatte selbst ne Viking/Stihl älteren Datums und diverse Lowbudgetgeräte im Einsatz, die schon mehrere Jahre ohne Problem laufen. Im Privateinsatz - also zwei Mal im Jahr.

Die günstigeren Geräte waren wesentlich leichter, was ja bei längerem Arbeiten durchaus praktisch ist.
 
  • Gute Elektro-Heckenschere gesucht
  • #6
@maddox Akku wäre eigentlich super, da ich keine Lust habe, immer das Kabel hinterherzuschleifen. Außerdem ist ein Kabel immer eine gewisse Gefahr, ruckzuck bist mal gestolpert und haust dir dann vielleicht noch die Säge/Schere in die Haxen, muss nicht sein. Wie sind deine Erfahrungen mit Akku? Reicht der eine gewisse Zeit oder muss alle halbe Stunde nachladen? Das wäre auch nicht gerade optimal. So minimum eine Stunde oder besser länge sollte der Akku schon halten.
 
  • Gute Elektro-Heckenschere gesucht
  • #7
Habe leider selbst immer nur mit kabelgebundenen Heckenscheren geschnitten. Kenne aber die beschriebenen Probleme. Schnell ist im Eifer des Gefechts auch mal das Kabel gekappt. Dann kann man sich erst mal auf die Suche nach einem Ersatzkabel und dem Sicherungskasten machen ...

Was ich im Netz so gelesen habe, gibt es beispielsweise Bosch AHS 52 LI (grün) mit einem 18V Akku schon für ca. 120 Euro. Wird auch recht gut bewertet. Die 36V-Variante liegt bei ca. 200 Euro.

Wie lange der Akku reicht, hängt letztendlich auch mit dem Schnittgut zusammen. Betriebs- und Ladezeit bei jeweils ca. 40 Minuten laut Benutzer. Notfalls kann man sich während der Ladezeit auch schon mal mit Aufräumen beschäftigen, wenn man sich den zweiten Akku sparen will.

Eventuell kann ein anderer Forenteilnehmer hier genaueres sagen.

Ansonsten mal in den Baumarkt oder zum Fachhandel, in die Hand nehmen und sich beraten lassen. :wink:

Bezinbetriebene Heckenscheren halte ich für zu laut und zu schwer. Seidenn es geht halt nicht anders.
 
  • Gute Elektro-Heckenschere gesucht
  • #10
Ich habe die Makita UH6580. Ist ein sehr gutes Teil, aber auch nicht ganz leicht. Die Griffergonomie ist perfekt, sie hat viel Power und geht überall ohne Schwierigkeiten durch. Sicher auch für den gewerblich Einsatz zu gebrauchen.
Gerade bei einer Heckenschere würde ich von Akkus abraten. Die lassen nach 3-4 Jahren langsam die Ohren hängen und dann haben die meisten Besitzer das Teil noch keine 10 mal gebraucht.
 
  • Gute Elektro-Heckenschere gesucht
  • #11
Bin eigentlich nicht so der Freund von "grünen" BOSCH Werkzeugen, aber mit der AHS 45-26 bin ich absolut zufrieden.

Sie hat ein kurzes Schwert und ist dadurch relativ handlich.
 

Anhänge

  • IMG_0408.jpg
    IMG_0408.jpg
    363,2 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_0407.jpg
    IMG_0407.jpg
    309,6 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_0406.jpg
    IMG_0406.jpg
    352,5 KB · Aufrufe: 88
  • Gute Elektro-Heckenschere gesucht
  • #12
120 Euro wären durchaus okay, auch 40 Minuten wären in Ordnung. Hab grad mal ein bissel gegoogelt und sogar schon Angebot für 90 Euro (mit 18 V) gefunden. Mmh, schaut aber so aus also das Angebot ohne Akku wäre?! Der Akku (Original Bosch) würe noch mal knappe 54 Euro kosten. Säge (wenn wirklich ohne Akku) plus zwei Akku wären dann knapep 200 Euro, wäre auch noch okay. Benzin will ich übrigens aus deinen genannten Grünen eh nicht. @H. Gürth. Danke für Link und Tipps, schau ich mir auch mal an!
 
Thema: Gute Elektro-Heckenschere gesucht
Zurück
Oben