Druckluft-Werkzeug (Ratsch und Schleifer) von Hazet

Diskutiere Druckluft-Werkzeug (Ratsch und Schleifer) von Hazet im Forum Druckluft-Technik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo zusammen, hat jemand von Euch Erfahrungen mit Hazet-Druckluft-Werkzeugen gemacht? Ich bin auf der Suche nach ordentlichem DL-Werkzeug zu...
B

BugsBenny

Registriert
10.08.2014
Beiträge
67
Ort
Giessen
  • Druckluft-Werkzeug (Ratsch und Schleifer) von Hazet
  • #1
Hallo zusammen,

hat jemand von Euch Erfahrungen mit Hazet-Druckluft-Werkzeugen gemacht? Ich bin auf der Suche nach ordentlichem DL-Werkzeug zu noch bezahlbarem Preis und bin dabei auf Hazet gestossen.
Einen Schlagschrauber von Hazet 9012EL sowie einen Stabschleifer 9032-1 nutze ich bereits und bin zumindest mit dem Schlagschrauber auch recht zufrieden.

Dem alten Stabschleifer 9032-1 fehlt für meine Anwenungen etwas Leistung/Drehmoment (Kraft) daher wollte ich ggf. mal nach dem neuen Modell 9032 P-1 Ausschau halten. Die Angaben im Katalog kommen mir allerdings irgendwie merkwürdig vor.

http://www.hazet.de/fileadmin/bilddaten/pdf/WHB_2015_DE/Seite_173-189.pdf

Der alte 9032-1 hat laut Katalog einen Luftverbrauch von 113l/min und der neue 9032 P-1 mit angeblich 4-facher Leistung 150l/min. Die 113l/min bei alten kommen mir schon spanisch vor da mein Kompressor mit ca. 300 Liter Lieferleistung (nicht Ansaugleistung !!!) und einem Kessel von "nur 50 Liter" im Dauerlauf verharrt. Aber wie soll die 4-fache Leistung mit "nur" ca. 40l/min mehr erreicht werden???

Die Angaben auf der Seite von Hazet sind nicht so "professionell" bzw. detailiert wie z.B. bei Atlas Copco, aber da ist auch der Preis ein anderer.

Kann mir jemand aus Erfahrung einen guten Stabschleifer und Luftratsche 3/8" oder 1/2" bzw. generell Hersteller von gutem DL-Werkzeug empfehlen ?

Danke und Gruß Benny
 
  • Druckluft-Werkzeug (Ratsch und Schleifer) von Hazet
  • #2
Mal auf der Seite von Rodcraft nachschauen.
http://www.rodcraft.de
Da sind zu den Maschinen auch die tatsächlichen Verbrauchswerte angegeben. Die Werte bei Hazet sind gemittelte Werte und haben mit dem tatsächlichen Verbrauch nur wenig zu tun. Macht sich im Prospekt halt besser, spez. für Anwender die eine Luftpumpe, statt eines Kompressors betreiben.
 
  • Druckluft-Werkzeug (Ratsch und Schleifer) von Hazet
  • #3
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort :thx:

Hier sieht man bei einem Schleifer RC7025RE (wie Hazet 9032 P-1)
mit je ca. 700W mal einen echten Luftverbrauch :shock: :respekt:

Da ist selbst mein "Luftpresser" mit 300l/min eher eine Luftpumpe.
Werde wohl mal Speicher (Zusatztank) aufrüsten müssen :flex:

Für weitere Vorschläge bin ich natürlich weiterhin offen, sofern es die gibt.

Preislich liegt Rodcraft schon deutlich höher :(
 
  • Druckluft-Werkzeug (Ratsch und Schleifer) von Hazet
  • #4
Werde wohl mal Speicher (Zusatztank) aufrüsten müsse
Das ist leider auch nur ein frommer Selbstbetrug. Wenn Kessel leer, dann leer. Dafür braucht der Kompi um so länger zum Auffüllen.
Was der Verdichter nicht bringt, lässt sich auch mit größerem Kessel nicht kompensieren.
Hier mal die Formel für die Nutzungsdauer des Kompressors. Kann ja dann mal mit Zusatztank verglichen werden.
Rodcraft hat 2 x im Jahr ein TOPS Aktion, mit ausgesuchten Maschinen aus dem Gesamtprogramm zu attraktiven Preisen.

Formel:
Luftbedarfsrechnung.jpg
 
Thema: Druckluft-Werkzeug (Ratsch und Schleifer) von Hazet
Zurück
Oben