ECOCUT pro Scheibenwischer Schneider

Diskutiere ECOCUT pro Scheibenwischer Schneider im Forum Land- & Fahrzeugtechnik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo zusammen, kennst jemand den "ECOCUT pro Scheibenwischer Schneider"...
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Registriert
11.08.2015
Beiträge
8.240
Ort
Franken
  • ECOCUT pro Scheibenwischer Schneider
  • #1
Hallo zusammen,

kennst jemand den "ECOCUT pro Scheibenwischer Schneider"?

ecocut-scheibenwischer-schneider-genial-768x402.jpg

https://ecocut-pro.de/2016/12/16/di...-genial-opc/?gclid=CJLY84zp79ECFcgp0wodGeAJeg

Hört sich zumindest interessant an.
Was meint ihr, wie oft kann dies an einem Wischer angewendet werden? 1-2x
 
  • ECOCUT pro Scheibenwischer Schneider
  • #2
Tja, kommt wohl auf einen Versuch an.

Mich würde eher interessieren wie lange das Teil hält, denn es wird nur mit sehr scharfer Klinge funktionieren und wenn diese nach ein paar Schnitten nicht mehr so toll ist... :glaskugel:
 
  • ECOCUT pro Scheibenwischer Schneider
  • #3
Hmm, wenn man damit nur weichen Gummi schneidet, wird die Klinge doch kaum abgenutzt.
Ist glaub ähnlich einer Cutterklinge, die wird auch eher von härteren Materialen stumpf, als z.B. auf einer Schneidunterlage usw., da hält die recht lange.
 
  • ECOCUT pro Scheibenwischer Schneider
  • #4
Ich denke, dass man mit so einem Gerät einen Scheibenwischergummi maximal einmal sinnvoll einkürzen kann. Wenn es nicht schon da ab und an zu Problemen kommt. Denn das Gummi muss ja wohl eine gewisse höhe besitzen damit der Körper nicht auf der Scheibe aufsitzt.
Außerdem sind, zumindest die hinteren Wischer, meist schon eingerissen wenn die Wischkante am Ende ist.

PS
 
  • ECOCUT pro Scheibenwischer Schneider
  • #5
Ja, könnte sein .... der schneidet ja schon ca. 2mm ab.

An meinem hinteren Wischer fehlt sogar schon der ganze Gummi :oops: (brauch den aber auch nicht)!

Weiter stelle ich mir ggf. einen sauberen Schnitt nicht so einfach vor, also ohne wellig zu werden. Denn selbst beim Gummisäubern, ist dies schon eine wackelige Sache, es geben ja immer die kleinen Haltebügel nach. Es sei denn, man hat schon solche bügellosen Wischer.
 
  • ECOCUT pro Scheibenwischer Schneider
  • #6
Also solange es beim Aldi öfters Scheibenwischer für wenige € gibt, die durchaus ein Jahr halten, seh ich da kein wirklichen Sinn drin.

Das Problem ist ja selten die gerade Ecke der Lippe, da gibts ja noch mehr. Z.B. daß die Lippe schon abgerissen ist oder dauerhaft auf eine Seite gekippt oder das Gestänge verrostet und nicht mehr flexibel oder oder oder
 
  • ECOCUT pro Scheibenwischer Schneider
  • #7
Das ist ja ein Zufall. Ich habe das Teil vor ein paar Wochen gekauft. Sobald ich es das erste mal benutzt habe, melde ich mich hier nochmal..
 
  • ECOCUT pro Scheibenwischer Schneider
  • #8
Hallo!

Aus gegebenem Anlass (meine Wischerblätter machen nicht mehr richtig sauber) hol ich den Faden mal hoch.

Hat Jemand inzwischen mehr Erfahrung mit dem Teil?

Die Rezessionen sind ja eher durchwachsen.

Gruß Jo
 
  • ECOCUT pro Scheibenwischer Schneider
  • #10
Naja das Wischbild ist meist wieder besser , jedoch wird durch das kürzen die Gummilippe kürzer und knickt somit weniger. Dadurch rubbelt der Wischer bei leichtem regen mehr. Und neue Wischer sind mit so Graphit zeug oder so beschichtet. Das erneuert dieses Messer auch nicht. Und wenn die Wischer alt sind wird das Gummi auch härter. Also alles in allem ne Sache die man für sich entscheiden muss.
 
Thema: ECOCUT pro Scheibenwischer Schneider

Ähnliche Themen

D
Antworten
3
Aufrufe
5.891
aklimator
A
Zurück
Oben