Etwas für die faulen Mechaniker

Diskutiere Etwas für die faulen Mechaniker im Forum Werkzeug-Allerlei im Bereich Sonstige Foren - Die spinnen die Amis Link :crazy: Manuel
M

ManuelH

Registriert
01.07.2005
Beiträge
78
  • Etwas für die faulen Mechaniker
  • #1
Die spinnen die Amis Link :crazy:

Manuel
 
  • Etwas für die faulen Mechaniker
  • #2
Ich stell mir grad vor, der bleibt unterm Auto liegend, mit dem Ärmel am Aufrichten-Griff hängen :zunge:

PS
 
  • Etwas für die faulen Mechaniker
  • #3
Und jetzt stellt man sich das Ding in einer echten Werkstatt vor.
Rund ums Auto liegen DL-Schläuche, Kabel und stehen Werkzeugwagen.
Das Auto des nächsten Kunden oder die nächste Hebebühne steht unmittelbar daneben.

Völlig unbrauchbar das Ding wenn man keinen höhergelegten SUV fährt und daheim eine 300m2 Privatwerkstatt besitzt.
 
  • Etwas für die faulen Mechaniker
  • #4
Hi,

das ist wie mit diesem langen Hazet-Drehmomentschlüssel, dem Metabo-Porsche-Design-Bohrhammer, ... irgend' jemanden wird es geben, für den das sinnvoll ist.

Eben auch, weil man ja stufenlos in halber/niedriger Höhe verfahren kann (Bsp. Arbeiten an Schwellern, Zierleisten, Griffen, usw.)

Völlig unbrauchbar das Ding wenn man keinen höhergelegten SUV fährt und daheim eine 300m2 Privatwerkstatt besitzt.

natürlich vollkommener Unsinn.
Nicht grundlos sind Gruben, die für Arbeiten an Lieferwagen/Klein-LKW/LKW gedacht sind, zu flach um vernünftig stehend an PKWs zu arbeiten - die besitzen nämlich alle eine größere Bodenfreiheit.
Vor einiger Zeit habe ich mit jmd. bei einem großen SUV eine Klimaanlagenleitung verlegt - die geht bis zum Wagenende, am inneren Schweller. Das ist eine schöne Bastelei - denn wenn aufgebockt, ist der Unterboden schon fast wieder zu hoch. Dann benötigt man dies und das = viel Kriecherei, ... eine Schelle anpassen, wieder vorkriechen, aufstehen, wieder bücken, usw.
Wenn sowas der hauptsächliche Arbeitsplatz ist : 'prima' Sache.


Hier gibt's noch ein Video, mit etwas Erklärung dazu :
http://www.technewsdaily.com/15917-...ng-mechanics-in-the-right-position-video.html

und noch eines :


Der potentielle Kundenkreis mag nicht riesig sein, schon wegen des sicher hohen Preises - aber schlecht ist das Ding nun auch wieder nicht.

Ähnliches ist ja sowas
http://www.werksitz.de/cms/arbeitsstuehle-fuer/werkstaetten-industrie.html
(etwas runterscrollen).



Gruß, Glatisant
 
  • Etwas für die faulen Mechaniker
  • #5
Glatisant schrieb:
natürlich vollkommener Unsinn.

Herzlichen Dank für diese Verallgemeinerung. :crazy:

Vielleicht gibst Du Dir mal ein wenig Mühe vorher drüber nachzudenken bevor Du schreibst.
Übrigens:
Lustige Diskussionen alá "juchu ich hab wieder einen gefunden" werden kommentarlos gelöscht, das dürftest Du ja in letzter Zeit schon bemerkt haben.
 
  • Etwas für die faulen Mechaniker
  • #6
Hi,

moto4631 schrieb:
Vielleicht gibst Du Dir mal ein wenig Mühe vorher drüber nachzudenken bevor Du schreibst.

vielleicht solltest Du erstmal überlegen, bevor Du solch' seltsamen, Kommentare postet.

Weißt Du überhaupt wie groß 300qm sind ? ~ 17x17m
Zum Rest hatte ich was ausführlich, mit praktischen Beispiel, geschrieben.

Man kann ja wenigstens mal den Versuch unternehmen, sich Einsatzmöglichkeiten vorzustellen (auch ältere oder körperlich eingeschränkte Menschen), bevor man etwas schreibt.

Gruß, Glatisant
 
  • Etwas für die faulen Mechaniker
  • #7
Kannst Du mir bitte noch schnell 20mx15m ausrechnen?
Braucht mein Sohn in der Schule und ich schnalls grad nicht.
Wenn möglich mit vielen praktischen Beispielen aus Deinem Leben untermalt, damit wir uns das auch in bunten Bildern vorstellen können.
Videos wären natürlich der Hammer...

:thx:

Ab hier ist die Sch(m)erzgrenze dann erreicht.
 
  • Etwas für die faulen Mechaniker
  • #8
na ja gut ... bei diesem Niveau macht es dann tatsächlich keinen Sinn

Du hast Recht, es ist vollkommen unbrauchbar
 
  • Etwas für die faulen Mechaniker
  • #9
Mal platt gefragt was ist im Forum erwünscht? Wenn hier unwahrheiten über Firmen verbreitet werden, kommt nichts, oder wenn von Mitgliedern Vermutungen als Tatsachen dargestellt werden, aber wenn ein bestimmtes Mitglied, das wenigstens oft was beitragen kann , sich in Diskussionen verliert gibt's gleich die rote Karte.
Ich finde hier läuft was verkehrt!

Gruß Heiko
 
Thema: Etwas für die faulen Mechaniker
Zurück
Oben