FESTOOL PS2E hat starkes Bürstenfeuer

Diskutiere FESTOOL PS2E hat starkes Bürstenfeuer im Forum Elektrowerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Ein freundliches "Hallo" an alle Elecktroexperten hier. Ich benötige Hilfe bei meiner Stichsäge von Festool. Model PS2E. Ich habe diese...
T

Tischler70

Registriert
06.12.2013
Beiträge
6
Ort
Hamburg
  • FESTOOL PS2E hat starkes Bürstenfeuer
  • #1
Ein freundliches "Hallo" an alle Elecktroexperten hier.

Ich benötige Hilfe bei meiner Stichsäge von Festool. Model PS2E.

Ich habe diese Stichsäge gebraucht und als defekt gekauft. Als ich sie bekam, war eine Kohle verschwunden und die andere abgenutzt. Zudem war das Zahnrad am Anker verschlissen.

Ich habe mir einige Ersatzteile bestellt. Zum einen für den Pendelhub, der ebenfalls verschlissen war, zum anderen neue Kohlen, Lager und einen (gebrauchten) Anker.

Alles zusammengebaut und eingeschaltet... und läuft - nur nicht richtig. Ab Geschwindigkeitsstufe 3 habe ich an den Schleifkohlen ein sehr starkes Bürstenfeuer.
Also habe ich den alten Anker ausprobiert. Ebenfalls das selbe. Somit kann es nicht am Anker liegen.

Die Schleifkohlen habe ich angepasst. Der Federdruck an den Kohlen ist auch in Ordnung. Wenn ich den andruck erhöhe wird es nicht besser.

Woran kann es noch liegen ???

Lieben Dank.
 
  • FESTOOL PS2E hat starkes Bürstenfeuer
  • #2
Feldwicklung durchmessen :!:
 
  • FESTOOL PS2E hat starkes Bürstenfeuer
  • #3
hm, okay.
Wiederstand durchmessen ???
Ich habe nur ein Multimeter. Zwar Digital aber sonderlich viel kann das Ding nicht :mrgreen:

Wenn der selbe Wiederstand an beiden Wicklungen ist, dann ist das Feld OK ?
 
  • FESTOOL PS2E hat starkes Bürstenfeuer
  • #4
Ist das Typenschild noch vorhanden?
Ist es überhaupt eine 230V Maschine?
Ggf hat die Feldwicklung einen Windungsschluß. Den kannst Du mit einer einfachen Widerstandsmessung nicht herausmessen :allesgut:

PS
 
  • FESTOOL PS2E hat starkes Bürstenfeuer
  • #5
Den kannst Du mit einer einfachen Widerstandsmessung nicht herausmessen
..........und waum bitte nicht ?
OK. EinenVergleichswert sollte man schon haben. Dazu ein gutes Messgerät. Mit einer Schleifdrahtmessbrücke gehts dann noch einfacher. Oder gleich ein entsprechendes Prüfgerät. Aber welcher "Heimwerker" hat das schon.
Es kommt aber nur selten vor, dass beide Spulen so beschädigt sind, dass die Ohmwerte exakt gleich sind. In den meisten Fällen hat eine Spule den Fehler, der dann auch mit einem mittelprächtigen Digitalmessgerät ermittelt werden kann.

PS: Die PS 2E hate eine einfache Elektronik, Der Motor läuft auch ohne ganz normal.
 
  • FESTOOL PS2E hat starkes Bürstenfeuer
  • #6
H. Gürth schrieb:
Den kannst Du mit einer einfachen Widerstandsmessung nicht herausmessen
..........und waum bitte nicht ?
Weil die meisten Multimeterschätzeisen den Unterschied, wenn zwei Windungen kurzgeschlossen sind nicht darstellen können.
OK. EinenVergleichswert sollte man schon haben. Dazu ein gutes Messgerät. Mit einer Schleifdrahtmessbrücke gehts dann noch einfacher. Oder gleich ein entsprechendes Prüfgerät. Aber welcher "Heimwerker" hat das schon.
Schleifdrahtmessbrücke :shock: Tolles Wort für ein Wheatstone Messgerät! :top:
Das ist natürlich was Feines und insbesondere Die Alternative zur Vierleitermessung und 5stelliger Digitalanzeige. Heb das Ding gut auf das geht gegenüber den Digitalgeräten, auch bei einem Atomkrieg nicht kaputt :rotfl: (war jetzt absolut positiv gemeint! Klein, fein und prima ablesbar)

PS
 
  • FESTOOL PS2E hat starkes Bürstenfeuer
  • #7
Hallo,

ich habe nun die beiden Feldwicklungen durchgemessen. Beide haben einen Wiederstand von 6,5 Ohm.Das Typenschild ist noch vorhanden. 230 Volt ist richtig.

Ich habe übrigens auch beim Anker darauf geachtet, dass die gleiche Isolierscheibe dran ist. In meinem Fall eine weisse. Es gibt wohl auch noch eine grüne-wozu auch immer...
 
  • FESTOOL PS2E hat starkes Bürstenfeuer
  • #8
Ist es möglich, dass eine der Feldwicklungen verpolt angeschlossen ist?

PS
 
  • FESTOOL PS2E hat starkes Bürstenfeuer
  • #9
Also eigentlich nicht.
Zum einen sind die Kabel, die vom Schalter, bzw. der Regelelektronik abgehen gar nicht lang genug, um sie auf einen anderen Schuh zu stecken und zum anderen hatte ich fotografiert, auf welcher Seite die Kabel waren. Es sind ja auch nur 2 Stück und zwei mal der Kupferdraht der Schleifkohlen.

Also insgesamt nur vier Kontakte...
 
  • FESTOOL PS2E hat starkes Bürstenfeuer
  • #10
Hier ist mal eine Zeichnung. Da gibt es nur 4 Pole. Wenn ich nun einmal Regelelektronik und Kohle vertausche, würde der Motor doch kein Mux machen oder ??? 1000571.gif
 
  • FESTOOL PS2E hat starkes Bürstenfeuer
  • #11
Passender Anschlussplan:
PS2E.jpg
 
  • FESTOOL PS2E hat starkes Bürstenfeuer
  • #12
Ja, genau.
So ist es angeschlossen. Bürstenfeuer habe ich trotzdem...
 
Thema: FESTOOL PS2E hat starkes Bürstenfeuer

Ähnliche Themen

G
Antworten
0
Aufrufe
1.147
gstar2002
G
B
Antworten
14
Aufrufe
2.634
Batasaa
B
R
Antworten
5
Aufrufe
3.450
Alfred
Alfred
P
Antworten
3
Aufrufe
1.282
michaelhild
michaelhild
Zurück
Oben