Nieten, schrauben oder kleben?

Diskutiere Nieten, schrauben oder kleben? im Forum Metallbearbeitung im Bereich Anwendungsforen - Hallo, ich beabsichtige für unser Womo einen Fahrradträger zu bauen, der an der Heckwand befestigt werden soll. Als Material möchte ich Alu...
M

Manfred11

Registriert
20.08.2009
Beiträge
25
  • Nieten, schrauben oder kleben?
  • #1
Hallo,

ich beabsichtige für unser Womo einen Fahrradträger zu bauen, der an der Heckwand befestigt werden soll. Als Material möchte ich Alu einsetzen (Winkelbleche, vierkantrohr,...). Nun überlege ich was am besten ist, nieten, schrauben oder kleben. Dabei geht es mir vorrangig um die Stabilität. Wer hat Erfahrungen und kann mir Tips geben?

Gruß Manfred
 
  • Nieten, schrauben oder kleben?
  • #2
Erfahrungen habe ich keine, allerdings würde ich wohl eine lösbare Verbindung wählen, "man weiß ja nie" :wink:

Bei deinen 3 Vorschlägen bliebe da nur verschrauben.

Auch was ich hier gelesen habe bestätigt meine Entscheidung.

Ich übernehme mal noch den Hinweis, dass die Löcher auf jeden Fall gut abgedichtet werden müssen!

mfg
Epi
 
  • Nieten, schrauben oder kleben?
  • #3
Und ich würde mir einen kaufen und die ABE zu den Farzeugpapieren legen - weil der TÜV "Selbstbaufahrradträger", die geklebt, geschraubt oder genietet sind in aller Regel mal garnicht abnimmt - wenn eine TÜV-Abnahme überhaupt geplant war.

Hat den Vorteil, daß der Versicherungschutz erhalten bleibt und das Wohnmobil auch weiterhin auf öffentlichen Straßen benutzt werden darf.

Und hat den Vorteil, daß es keine Post vom Staatsanwalt gibt wenn sich die Eigenkonstruktion samt gelandener Fahrräder bei der nächsten Urlaubsreise in voller Fahrt verabschiedet und für ein wenig Verwirrung beim nachfolgenden Verkehr sorgt.

Hier werden manchmal Fragen gestellt - da fällt einem nix mehr ein.
 
  • Nieten, schrauben oder kleben?
  • #4
Das ist auch meine Meinung, mehr oder weniger. Egal wie stabil das Ding gebaut sein mag, was der TÜV dazu meint oder im Falle eines Falles die Versicherung oder... ist wieder eine andre Geschichte.

Ich hab grad ebay gecheckt, was die gebraucht kosten... da rühr ich keinen Finger für, so gern ich auch in der Werkstatt bin :wink:
 
  • Nieten, schrauben oder kleben?
  • #5
Dann hab ich ja ein Problem, denn das ganze Wohnmobil ist ein Eigenausbau, samt Gas, Strom, und alles was dazu gehört. Kabine nach eigener Planung und Fahrgestell abgetrennt, abggesenkt und verlängert. Mit dem TÜV gabs keine Probleme. Für den TÜV ist nicht entscheidend ob eine ABE vorliegt, sondern ob vernünftig gearbeitet wurde oder ob eine Gefährdung für den Straßenverkehr vorliegt. Die Serienmodelle entsprechen nicht meinen Vorstellungen von Sicherheit.
Gruß Manfred
 
  • Nieten, schrauben oder kleben?
  • #6
Aaaaargh wieso tu ich mir jetzt schwer... du hast ein ganzes Wohnmobil selbst gebaut, weißt aber nicht wie du das Ding befestigen solltest? Irgendwas sagt mir da passt was nicht.
 
  • Nieten, schrauben oder kleben?
  • #7
Es geht nicht um die Befestigung, die ist nicht das Thema. Ich meinte die Verbindungen Alu/Alu. Im Innenbereich habe ich die Aluschienen mit Sika geklebt oder geschraubt (je nach Untergrund). Beim Träger überlege ich zu nieten. Hab damit aber keine Erfahrungen.
Gruß
 
  • Nieten, schrauben oder kleben?
  • #8
Das Ding würd ich schweißen und dann anschrauben.
 
Thema: Nieten, schrauben oder kleben?

Ähnliche Themen

E
Antworten
2
Aufrufe
2.487
e0mc2
E
X
Antworten
17
Aufrufe
4.071
Tim0001
T
F
Antworten
11
Aufrufe
13.357
don camillo
D
Zurück
Oben