Säulenbohrmaschine Drehstrom vs Wechselstrom

Diskutiere Säulenbohrmaschine Drehstrom vs Wechselstrom im Forum Stationäre Maschinen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Servus, Ich möchte mir in der nächsten Zeit eine Säulenbohrmaschine anschaffen und bin unschlüssig ob ein Wechselstrom Modell genügt oder...
G

gsezz

Registriert
16.01.2013
Beiträge
23
Ort
Suedhessen
  • Säulenbohrmaschine Drehstrom vs Wechselstrom
  • #1
Servus,

Ich möchte mir in der nächsten Zeit eine Säulenbohrmaschine anschaffen und bin unschlüssig ob ein Wechselstrom Modell genügt oder Drehstrom in die Garage gelegt werden sollte.
Kurzfassung vorweg: Sind die Leistungsangaben von Wechselstrommotoren und Drehstrommotren vergleichbar, oder ist Drehstrom bei gleicher Leistung stärker?

Ich liebäugle gerade mit den Güde Modellen GSB 20 aufwärts. Allerdings habe ich in der Garage keinen Drehstrom, was nur die GSB20 R möglich macht. In Sachen Bohrfutter, Tischgröße, etc würde mir diese auch genügen. Vorwiegend für Stahl, aber höchst selten mehr als 10er Löcher in 5mm Material. Bedenken habe ich was die Leistung betrifft. Ich habe zum Vergleich auf der Arbeit eine alte Adam mit 550W Drehstrom, die wäre für mich mehr als ausreichend. Die Güde GSB 20 R hat 800W Wechselstrom, und ein Bekanter meldete Bedenken an dass der Motor trotz höherer Leistung schwächer sein könnte als der der Adam. Ist das so?
Wäre also eine GSB 20R+L auch stärker als eine GSB 20R?

Das Problem ist dass wir das Erdgeschoss als Gaststätte verpachtet haben, und eine Drehstromleitung zur Garage sauber durch Gastraum, Küche, Kühlraum, usw gelegt werden müsste. Das wäre finanziell sicher keine Kleinigkeit da wohl auch Maler und Verputzer mal anrücken müssten und ich dem Wirt einige Umstände bereiten würde. Ich würde dann wohl eher Möglichkeiten wie Frequenzumrichter prüfen, damit habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt.
An Kompressor, Bandsäge usw komme ich bisher gut mit 230V zurecht.
Was meint ihr, wäre die GSB20 R ausreichend für meine Zwecke? Das Budget ließe auch eine GSB 25 zu, nur die Stromleitung eben nicht. :(
 
  • Säulenbohrmaschine Drehstrom vs Wechselstrom
  • #2
10mm Löcher schaft die ganz sicher auch und noch ein gutes Stück größer, dafür brauchst du keinen Drehstrom verlegen.

Gruß Heiko
 
  • Säulenbohrmaschine Drehstrom vs Wechselstrom
  • #3
Wegen 10mm sowie auch ggf. 16mm würde ich mir keine Gedanken machen.
Mit einem Wechselstrommotor hast Du beim einschalten und im Überlastfall, wenn der Motor "kippt" etwas weniger Drehmoment.
Es kann allenfalls sein, dass der Drehstömer einen etwas besseren Wirkungsgrad aufweist so dass die abgegebene Leistung um vielleicht 60-70W(ca 500W vs 570W) höher liegt als der Wechselstrommotor. Das wirst Du aber mangels direkter Vergleichsmöglichkeit nie wirklich bemerken.

PS
 
  • Säulenbohrmaschine Drehstrom vs Wechselstrom
  • #4
Hallo,

vergleicht man gleichstarke Drehstrom- und Wechselstrommotore, hat der mit Drehstrom ziemlich genau doppelt so viel Kippmoment (Drehmoment).
Ich erinnere mich gut als ein befreundeter Holzwerker bei mir Tischkreissäge und Hobelmaschine einschaltete und völlig von den Socken war wie schnell und aggressiv die Drehstrommodelle hochdrehten, gegenüber seinen baugleichen aber eben Wechselstrom betriebenen Maschinen.
 
  • Säulenbohrmaschine Drehstrom vs Wechselstrom
  • #5
Bis ans Kippmoment sollte man aber keinen Motor auf Dauer betreiben. Da ist dann die Stromaufnahme schon jenseits von Gut und böse. Mit Glück hat so eine Maschine dann einen korrekt eingestellten Motorschutzschalter der dem Treiben ein Ende setzt.

PS
 
  • Säulenbohrmaschine Drehstrom vs Wechselstrom
  • #6
OK, vielen Dank. Dann wird es wohl eine GSB 20/12 R werden.
Die sollte für meine Zwecke dann wohl wirklich völlig ausreichen.

Ab und zu kann auch mal ein 20er oder 24er Loch in V2A nötig werden, aber solche Einzelfälle kann ich dann auch mal auf der Arbeit bohren, wie bisher. Die Anschaffung der Bohrer dafür würde sich sowieso nicht lohnen.

Dann kann ich den Drehstrom mal aufschieben bis ich mir eine Drehbank anschaffe...für die in der Garage aber eh kein Platz ist. :wink:
 
Thema: Säulenbohrmaschine Drehstrom vs Wechselstrom

Ähnliche Themen

Zurück
Oben