Billig-Befestigungsmaterialien: Ein Hoch auf die Lidl Schrauben

Diskutiere Billig-Befestigungsmaterialien: Ein Hoch auf die Lidl Schrauben im Forum Billigwerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob Befestigungsmaterial auch in diese Rubrik gehört. Aber ich möchte mal ein dickes Lob für die Lidl "Powerfix"...
  • Billig-Befestigungsmaterialien: Ein Hoch auf die Lidl Schrauben
  • #21
Was die Frage aufwirft, woran man ein solche Schraube erkennt? Woher weiß ich, dass es sich um eine Wucherpreis-Schrott-Schraube handelt und nicht um einen super-Schnäppchen-Qualitätsartikel zum gleichen Preis? Vor allem, wenn man lose Ware kauft steht nicht immer unbedingt ein Hersteller dabei.
 
  • Billig-Befestigungsmaterialien: Ein Hoch auf die Lidl Schrauben
  • #22
Die riesen Gefahr ist nicht so sehr dass man die Schraube, wie geschehen, abdreht - das merkt man, wie auch hier der Fall, i.d.R. . Gefährlich wird es wenn das Holz arbeitet/ sich bewegt und die Schrauben dann abreißen. Dafür würde ich auch nie "universal Schrauben" nehmen. Sondern ausschließlich was mit Zulassung für Holzbau.

Bei längeren Schrauben kann es im übrigen passieren das man es nicht merkt wenn man sie "abgedreht" hat. Ebenfalls hoch gefährlich.

Die ganzen Universalschrauben sind bei Dachdeckern und Zimmerern für "diese Nummer" wohl bekannt und werden nicht eingesetzt.

Viele Grüße,
Oliver
 
  • Billig-Befestigungsmaterialien: Ein Hoch auf die Lidl Schrauben
  • #23
GiovanniB schrieb:
Kann sein, dass ich diese Werte etwas überschritten hatte.
So, ich zitiere mich mal ausnahmsweise selbst. Hab noch mal nachrecherchiert und es scheint normal zu sein. Lt. einem Vergleich der Zeitschrift "selbst" aus 2009 sind 4 x 50er Spanplattenschrauben von 12 unterschiedlichen Anbietern alle zwischen 2,95 Nm (Toom) und 3,95 Nm (Spax) gebrochen. Die mit "S K" gekennzeichnete Lidl erzielte mit 3,81 Nm sogar den zweitbesten Wert bei der Torsionsprüfung. Also wohl alles im grünen Bereich. Allerdings lassen sich ein paar andere, insbesondere Spax und Fischer (Würth war nicht im Vergleich), deutlich leichter eindrehen.

Ich werde deshalb bei dieser Anwendung ab sofort die Schraubenspitzen ein wenig fetten, um das Drehmoment auf einen unkritischen Wert zu reduzieren und ggf. etwas tiefer vorbohren.

Für anspruchsvollere Anwendungen (im Sichtbereich) werde ich aber künftig wohl doch eher zu teureren Schrauben mit Fräskopf (Fischer, Spax, Würth o.ä.) greifen.
 
  • Billig-Befestigungsmaterialien: Ein Hoch auf die Lidl Schrauben
  • #24
Ein_Gast schrieb:
Was die Frage aufwirft, woran man ein solche Schraube erkennt? Woher weiß ich, dass es sich um eine Wucherpreis-Schrott-Schraube handelt und nicht um einen super-Schnäppchen-Qualitätsartikel zum gleichen Preis? Vor allem, wenn man lose Ware kauft steht nicht immer unbedingt ein Hersteller dabei.
Das stimmt und die einzigen anderen Billigschrauben, die ich noch hier habe (von Globus Baumarkt) erkenne ich daran, dass sie eiern. Das tun die von Lidl jedoch nicht und bei diesen steht "Suki International GmbH" mit Adresse als Hersteller auf der Packungsseite. Außerdem ist jede Schraube mit "S K" geprägt, so dass man später jederzeit sieht, wo man die Lidl Teile verarbeitet hat. Ich werde diese für die meisten Anwendungen auch weiterhin einsetzen.

Nachtrag: Habe mir gerade mal die Leistungserklärung des Herstellers zu der Lidl/Suki 5 x 60 heruntergeladen. Scheint so weit alles Hand und Fuß zu haben.
 
  • Billig-Befestigungsmaterialien: Ein Hoch auf die Lidl Schrauben
  • #25
the_black_tie_diyer hat im Thread zu den Holzschrauben einen sehr guten Beitrag geschrieben der auch uneingeschränkt passen würde.

PS
 
  • Billig-Befestigungsmaterialien: Ein Hoch auf die Lidl Schrauben
  • #26
powersupply schrieb:
the_black_tie_diyer hat im Thread zu den Holzschrauben einen sehr guten Beitrag geschrieben der auch uneingeschränkt passen würde.
Danke! Nur leider führt der Link ins Nirwana. Kannst du das nochmals überprüfen?
 
  • Billig-Befestigungsmaterialien: Ein Hoch auf die Lidl Schrauben
  • #27
Neuer Versuch

Klick druf
Da hab ich wohl den Link kaputtkopiert als ich seinen Namen einfügen wollte :oops:

PS
 
Thema: Billig-Befestigungsmaterialien: Ein Hoch auf die Lidl Schrauben

Ähnliche Themen

T
Antworten
30
Aufrufe
6.376
Schlacke
S
Alfred
Antworten
33
Aufrufe
9.204
Brandmeister
B
C
Antworten
8
Aufrufe
4.753
RobMX246
R
O
Antworten
16
Aufrufe
17.586
bastler1980
B
Zurück
Oben