Erfahrungen mit diversen Rostlösern

Diskutiere Erfahrungen mit diversen Rostlösern im Forum Land- & Fahrzeugtechnik im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo liebe Gemeinde, ich will mich gerne mit Euch über Eure Erfahrungen mit Rostlösern austauschen, bzw. geht es um Hilfsmittelchen um...
13erSchlüssel

13erSchlüssel

Registriert
10.07.2015
Beiträge
637
Ort
Wetteraukreis
  • Erfahrungen mit diversen Rostlösern
  • #1
Hallo liebe Gemeinde,

ich will mich gerne mit Euch über Eure Erfahrungen mit Rostlösern austauschen, bzw. geht es um Hilfsmittelchen um festsitzende Verschraubungen zu lösen, z. B. an Autos, alten Traktoren etc. . Vielleicht hat der eine oder andere ein Zaubermittelchen, das noch relativ unbekannt ist. Es kommen ja laufend neue Produkte auf den Markt.

Hier meine Erfahrungen:
- Offene Flamme
Der Klassiker, hilft oft, ist aber nicht immer anwendbar.
- Multi-Öle, z. B. WD-40, Caramba 70, etc.
Bedingt tauglich, aber bei schweren Fällen nutzlos.
- Eis-Rostlöser, Schock-Rostlöser
Helfen besser als Multi-Öle, man verbraucht aber recht viel von dem Zeug bis man eine Wirkung erzielt.

- Rostlöser auf Graphit-Basis (z. B. Förch Black Magic oder Würth Crafty)
Diese sind aktuell meine Favoriten. An Bremsenteilen oder Bremsleitungsverschraubungen haben dir mir schon oft geholfen, wo ich mit den anderen nichts ausrichten konnte.

Ich bin mal auf Eure Erfahrungen und Tips gepannt.

Viele Grüße aus Hessen
 
  • Erfahrungen mit diversen Rostlösern
  • #2
solange die Verbindung fest ist nützen diese Lösemittel wenig, erst wenn sich eine Verschraubung etwas bewegt hat dann können Caramba & Co helfen. Meine Erfahrung war immer mehrfach mit dem Brenner heiß machen, gerade die Nippel anden Bremsleitungen machten immer Probleme und sind sehr leicht abgerissen.
 
  • Erfahrungen mit diversen Rostlösern
  • #3
Das beste für den Allgemeingebrauch dass ich bis jetzt getestet habe ist Brunox Turbo Spray das hat die beste Kriechwirkung der bis jetzt verwendeten.

Gut funktioniert hat auch die Kälte Spray variante Makra MakraBlue

Der Kälteeffekt ist sehr gut nutzbar wenn man stellen hat die man nicht warm machen darf.

Was mir nur bei der Mischverwendung auffiel ist, dass PTFE (Makra) von Brunox unterkrochen wird ^^
 
  • Erfahrungen mit diversen Rostlösern
  • #4
TFBF schrieb:
ist Brunox Turbo Spray das hat die beste Kriechwirkung der bis jetzt verwendeten.

G
habe ich auch, wenn die Sprühfunktion der Dosen noch etwas besser wäre..... :(
 
  • Erfahrungen mit diversen Rostlösern
  • #5
Wenn du den normalen Sprühkopf hast organisiere dir die 2 Wege Klick Kopf die sind besser.

Ansonsten ist es richtig, dass die Dosen relativ wenig Druck haben (Dafür sauen sie auch nicht so viel rum)
 
Thema: Erfahrungen mit diversen Rostlösern

Ähnliche Themen

Zurück
Oben