Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS

Diskutiere Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS im Forum Reinigungsgeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo Gemeinde, gesucht wird für den ambitioniert-privaten Bereich ein möglichst schwemmleistungs-/reinigungsstarker Kaltwasser-HDR für den 400V...
  • Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS
  • #21
Woher weißt du dass? Annovi Reverberi und Normteile ? Soviele Normteile sehe ich da nicht das meiste kommt wohl von R+M und diversen anderen Herstellern so ein Ventilsatz von Annovi Reverberi liegt bei 180-240€ der Hersteller schlägt garantiert noch was oben drauf. Das Neue Suttner Unloaderventil gibt es ja nun mit Schalter-Kit wäre ja nicht so schwer das Nachzurüsten ohne Nachlauf und Start/Stop ist das ja schon....

 
  • Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS
  • #22
@Kony
40-50 Jahre alt (1973-1983) - was ist denn das für ein Reiniger? Da gabs noch keinen mit Umlaufventil, oder? Mach mal ein Bild.
Der reiniger aus Ahlen gefällt mir irgendwie - so soll ein Hochdruckreiniger aussehen.
 
  • Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS
  • #23
Solche Geräte baue ich auch. In der Regel aber mit Start Stopp Automatik. Wahlweise strömungsgesteuert oder mit Druckschalter.
Hier die Leistungsklasse 21l @ 150bar. 20200113_175151.jpg20200113_175207.jpg
 
  • Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS
  • #24
Schönes Gerät. Sogar mit Edelstahl Pumpenkopf!

PS
 
  • Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS
  • #25
Ist Messing vernickelt.
 
  • Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS
  • #26
@alfderb: sehr schönes Gerät, so etwas meinte ich, mir ging es nicht speziell um die Averberg Maschinen, sondern um den grundsätzlichen Aufbau, ich mag einfach diese ganzen Plastikkram nicht.
Wie lange ist der Nachlauf bei deiner Start Stop Automatik?
 
  • Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS
  • #27
Welchen Vorteil hat die Vernickelung noch, außer dass es zunächst aussieht wie Edelstahl?

PS
 
  • Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS
  • #29
Welchen Vorteil hat die Vernickelung noch, außer dass es zunächst aussieht wie Edelstahl?

PS
Diese Pumpen haben Standard mäßig den vernickelten Zylinderkopf.
Ich weiß jetzt gar nicht genau was da der Vorteil ggü nicht vernickelt ist.
 
  • Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS
  • #30
Hier die große Ausführung mit 30l

20210505_113300.jpg
 
  • Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS
  • #31
@Kony
40-50 Jahre alt (1973-1983) - was ist denn das für ein Reiniger? Da gabs noch keinen mit Umlaufventil, oder? Mach mal ein Bild.
Der reiniger aus Ahlen gefällt mir irgendwie - so soll ein Hochdruckreiniger aussehen.
Gut, sind "nur" 40 Jahre... :).
Hat einen Deckel, da kommt man genau so an allen Teilen wie ohne Deckel...aber am besten sind die Geräte an denen man nicht Teile tauschen oder reparieren muss. :mrgreen:
 

Anhänge

  • Kärcher5.jpg
    Kärcher5.jpg
    454,8 KB · Aufrufe: 79
  • Kärcher4.jpg
    Kärcher4.jpg
    456,4 KB · Aufrufe: 83
  • Kärcher2.jpg
    Kärcher2.jpg
    340,6 KB · Aufrufe: 82
  • Kärcher1.jpg
    Kärcher1.jpg
    401,7 KB · Aufrufe: 79
  • Kärcher.jpg
    Kärcher.jpg
    387,4 KB · Aufrufe: 81
  • Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS
  • #32
Da gabs noch keinen mit Umlaufventil, oder
Hm, ich hab noch einen Hanning HDR aus den 80ern. Der hatte schon Umlaufventil !
 
  • Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS
  • #33
Umlaufventil muss immer sein, wo soll das Wasser sonst hin wenn die Pistole geschlossen wird.
Manche Hersteller verbauen zusätzlich noch ein Sicherheitsventil falls das umlaufventil versagt.
 
  • Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS
  • #34
wo soll das Wasser sonst hin wenn die Pistole geschlossen wird.
Abschalten und den Druck, bzw das beim Austrudeln des Motors geförderte Wasser in ein Ausdehngefäß, wie an der gelben Gefahr zu sehen, aufnehmen. :glaskugel:
Ist jetzt aber nur eine Vermutung weil Kony behauptet keine Umlaufmimik zu haben. Da weiß Alfderb Sicher mehr dazu.

PS
 
  • Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS
  • #35
Und wenn der Druckschalter ausfällt?
Du brauchst IMMER ein umlaufventil oder Entlastungsventil!

Das besagte Ausdehnungsgefäß bei dem Kärcher ist ein Druckspeicher. Der dämpft die Vibrationen.
 
  • Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS
  • #37
Der Haas und Sohn , denn ich nur noch in teilen hier hab, hatte keines.
Der war allerdings Bj. 78 glaub ich - Abschaltung mit Druckschalter und 1/2liter Membranspeicher. Die Hannings haben so was auch schon...
 
  • Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS
  • #39
IMG_20230315_170938.jpgIMG_20230315_170951.jpgIMG_20230315_171110.jpgIMG_20230315_171233.jpgNicht ganz so modern, aber sehr ähnlich.
 
  • Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS
  • #40
Wo habe ich das bitte geschrieben??????:wife:
:oops: Ehh. Villus wars. Mir war dessen Frage, die Du in deinem Beitrag mit den Bildern zur gelben Gefaht zitiert hattest ins Auge gepoppt.

PS
 
Thema: Kaufberatung 400V HDR Kränzle quadro/Primus 1200TST vs Stihl RE 462 PLUS

Ähnliche Themen

E
Antworten
1
Aufrufe
988
elnino
E
M
Antworten
5
Aufrufe
3.005
franznase
F
K
Antworten
34
Aufrufe
11.510
alfderb
A
M
Antworten
8
Aufrufe
5.460
Mister_I
M
Zurück
Oben