Powersafer Erfahrungen?

Diskutiere Powersafer Erfahrungen? im Forum Werkzeug-Allerlei im Bereich Sonstige Foren - Hallo, wer hat schon mal Erfahrungen mit Powersafer gemacht? Das sind die Geräte die im Standbybetrieb von z.B. TV Geräten den Stromverbrauch...
Alfred

Alfred

Moderator
Registriert
13.01.2004
Beiträge
14.946
Ort
Gauting bei München
Beruf
ehem. IT Techniker und im früheren Leben Bankkaufmann
  • Powersafer Erfahrungen?
  • #1
Hallo,
wer hat schon mal Erfahrungen mit Powersafer gemacht?
Das sind die Geräte die im Standbybetrieb von z.B. TV Geräten den Stromverbrauch reduzieren.
 
  • Powersafer Erfahrungen?
  • #2
Hallo Alfred,

meinst du solche Master-Slave-Steckdosenleisten? Die haben sie in der c't Nr. 6 getestet.

Das soll im Prinzip funktionieren, aber es gibt auch schlechtere Geräte. Probleme gibt es wohl, wenn ein hoher Einschaltstromimpuls fließt, der dann die verbauten Relais "verklebt" und dann Dauerstrom auf allen Steckdosen liefert und die eigentliche Stromsparfunktion nicht mehr funktioniert.

Hier eine stark reduzierter Beitrag bei c't-tv:

Fernsehbeitrag

Gruß

Paetzi
 
  • Powersafer Erfahrungen?
  • #4
Hallo,

wo soll da der Sinn liegen?

Stromsparen bei diesen Geräten kann man nur mir Schalterleiste mit "Ausschaltfunktion".
 
  • Powersafer Erfahrungen?
  • #5
Der Vorteil ist, daß man mit der Fernbedienung vom Fernseher alles Aus bzw. Einschalten kann. Ich habe davon auch noch 4 Stück rumliegen. Falls Interesse 9,- Euro / Stück.

MfG
Carsten
 
  • Powersafer Erfahrungen?
  • #6
Die Idee ist gut, aber ich hätte so etwas gerne als 6-fach Steckdosenleiste, wobei jede Steckdose einzelnd zu schalten ist.

Wenn ich an so einem Teil mein TV hänge, dann bringt mir das nicht viel da max. 3W Standby. Wenn ich mit Hilfe eine Steckdosenleiste noch meinen AV-Receiver dranhänge, dann wird dieser auch immer mit eingeschaltet wenn ich nur normales Programm mit TV-Lautsprecher schauen will. Sat-Receiver mit Festplatten-Aufnahmefunktion oder EPG gehen auch schlecht.

Nein, eine normale 6-fach Steckdosenleite, einfach einzelnd per IR schaltbar, würde mir völlig ausreichen. Sowas habe ich noch nicht gefunden, statt dessen hatte ich mir Funksteckdosen gekauft welche jetzt irgendwo rumfliegen, da sie sich immer mal wieder selbstständig eingeschaltet haben. (Obwohl kein Baumarktkram sondern von Brennenstuhl)
 
  • Powersafer Erfahrungen?
  • #7
Hallo,
d.h. der Einsatz ist für Geräte sinnvoll die man mit einer FB einschaltet, also z.b. TV. Hängt man jetzt mehrere Geräte an einzelne oder zusammen an einem Powersafer, so kann es sein dass entweder durch die FB mehrere als gewünscht eingschaltet werden oder sich die IR Empfänger irritieren lassen.
Könnte man evtl. noch mit einer Master/Slave Leiste kombinieren?
 
  • Powersafer Erfahrungen?
  • #8
Das Ding hat nur eine Steckdose und misst die Leistung des angeschlossenen Gerätes. Fällt diese durch wechseln auf Standby auf z.B. 5W fällt, dann wird die Steckdose komplett stromlos geschaltet.

Es ist nur noch die sparsame Elektronik des Powersaver aktiv und per IR-Fernbedienung des Gerätes lässt sich die Steckdose wieder eingeschalten.

In der Theorie könnte ich jetzt an dem Powersaver eine Steckdosenleiste mit TV und AVR anschließen. Dann würden beide komplett vom Netz getrennt, sofern beide im Standby sind.

In der Praxis wird mein AVR aber nur zum Filme gucken verwendet und befindet sich ansonsten im Standby. Wenn ich ihn nun per PS vom Netz trenne und dann am nächsten Tag wieder nur mein TV per PS-Steckdose einschalten möchte, dann hat der AVR den Standby "vergessen" und schaltet auch komplett ein. Dito bei meiner PS3.

Ich benötige also je einen eigenen Powersaver für den AVR, für die PS3, DVD-Player, etc. - bloss dann stimmen die schöngerechneten Ersparnisse nicht mehr und mehrere PS IR-Module im Schrank sehen auch nicht mehr so schön aus.

Ich brauche also ein Powersaver mit mehreren Steckdosen, welche einzeln überwacht und auch einzeln geschaltet werden können. Oder alternativ eine Steckdosenleiste mit eigener IR-Bedienung zum selber schalten, und das ganze zu einem Preis wo es sich auch rentiert.
 
Thema: Powersafer Erfahrungen?

Ähnliche Themen

Alfred
Antworten
20
Aufrufe
1.878
Alfred
Alfred
B
Antworten
3
Aufrufe
17.538
burnie86
B
E
Antworten
0
Aufrufe
1.444
Epiphaneia
E
E
Antworten
8
Aufrufe
2.810
moto4631
M
Zurück
Oben